Die Zukunft der
gebrauchten Assets
beginnt hier.

 

Entdecken Sie assetorb.com, die Auktionsplattform für gebrauchte Investitionsgüter.

 

Kostenloses Konto erstellen

Auktionen auf assetorb.com

 

 

 

Warum wird versteigert?

Wir versteigern im Auftrag von Industrieunternehmen, Banken, Leasinggesellschaften, Insolvenzverwaltern und der öffentlichen Hand.

Gründe für den Verkauf durch unsere Auftraggeber können sein: Verkauf von nicht mehr benötigten Gütern, Standortschließungen, Verlagerungen von Produktionsstätten, Geschäftsaufgabe oder Insolvenz.

Wie und was wird versteigert?

Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, den Nutzern ein nahtloses Auktionserlebnis zu bieten, indem wir eine benutzerfreundliche Oberfläche, sichere Transaktionen und einen erstklassigen Kundenservice bereitstellen.

Wir bieten ein breites Spektrum an Gütern in praktisch allen Branchen. Bei uns finden Sie u.a. Fahrzeuge, Baumaschinen, Maschinen, Anlagen, Fabrik- und Werkstattausstattung, EDV-Technik, Büromöbel, getestete Produkte der Stiftung Warentest und vieles mehr.

Ist assetorb.com sicher?

Wir legen großen Wert darauf, unseren Bietern und Auftraggebern einen sicheren und vertrauenswürdigen Ort für Versteigerungen zu bieten.

Wir haben deshalb auf assetorb.com hohe Standards implementiert, um die Integrität unserer Plattform zu gewährleisten und die Identität unserer Nutzer zu überprüfen. Unsere Verifizierungssysteme helfen dabei, ein vertrauenswürdiges Umfeld für Online-Auktionen zu schaffen.

Jetzt registrieren

Nachhaltige Auktionen

 

 

 

Gut zu wissen

Wir geben gebrauchten Industriegütern eine Zukunft. In Zeiten von geplanter Obsoleszenz und immer kürzeren Produktlebenszyklen setzen wir auf die Wiederverwendung von gebrauchten Gütern.

Wir unterstützen den Weg in eine Kreislaufwirtschaft, in der bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich geteilt, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt werden. Auf diese Weise wird der Lebenszyklus der Produkte verlängert.

Die Wiederverwendung und das Recycling von Produkten verlangsamt die Nutzung natürlicher Ressourcen, verringert die Zerstörung von Landschaften und Lebensräumen und trägt dazu bei, den Verlust der biologischen Vielfalt zu begrenzen.

Ein weiterer Vorteil der Kreislaufwirtschaft ist eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen.

Geld und Ressourcen sparen

Die Vermeidung von Neuproduktion spart somit erhebliche Mengen an Ressourcen und COein.

Mit jedem Kauf von gebrauchten Gütern auf assetorb.com sparen Sie nicht nur Geld im Vergleich zu einer Neuanschaffung, Sie leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.

Zu unseren Auktionen

So funktionieren unsere Auktionen


 

1.

Registrieren und anmelden.

Legen Sie in wenigen Minuten ein kostenloses Nutzerkonto an. Als registrierter Bieter können Sie Benachrichtigungen für bestimmte Kategorien einrichten, damit Sie keine Auktion verpassen.

 


 

2.

Mitbieten und gewinnen.

Stöbern Sie in unseren Auktionen oder nutzen Sie die Suche, um das passende Los zu finden. Bieten Sie mit und erhalten Sie den Zuschlag.


 

3.

Bezahlen und abholen.

Wir senden eine Rechnung an die Höchstbieter der Auktion. Nach Ausgleich dieser Rechnung kann die Ware abgeholt werden.

 

  

Keine Auktion verpassen

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Hierüber versenden wir ausschließlich Benachrichtigungen für aktuelle Versteigerungen, die Ihren ausgewählten Präferenzen (Branchen/Kategorien) entsprechen. Kein Spam, versprochen!

Newsletter abonnieren

Besuchen Sie auch unsere Auktionen

bei Troostwijk Auctions

 

 

Qualität, Vertrauen und Nervenkitzel: Die Stiftung Warentest Auktionen auf assetorb.com

Mehr als 2000 geprüfte Produkte im Jahr – und das in mehreren Ausführungen. Was die ausgiebigen Tests über­lebt hat, wird online versteigert. Bieten Sie mit!

Mehr erfahren

FAQ rund um unsere Online-Auktionen

Wir versteigern ein breites Spektrum an Industriegütern, darunter Maschinen, Anlagen, Fahrzeuge, EDV-Technik, Büroausstattung und vieles mehr.

Unsere Online-Auktionen werden im Auftrag verschiedener Auftraggeber durchgeführt, darunter Industrieunternehmen, Banken, Leasinggesellschaften, Insolvenzverwalter und öffentliche Einrichtungen.

Die Gründe für eine Versteigerung können vielfältig sein: Liquidation nicht mehr benötigter Güter, Standortschließungen, Produktionsverlagerungen, Geschäftsaufgabe oder Insolvenz.

 Ja, für die Teilnahme an unseren Online-Auktionen ist eine Registrierung erforderlich.

Ja, die Anmeldung auf unserer Plattform ist kostenlos.

Sie können uns direkt kontaktieren. Nach Ihrer Kontaktaufnahme kümmert sich unser Team um alle Aspekte Ihrer Online-Auktion. Wir etikettieren und katalogisieren Ihre Objekte, erstellen professionelle Fotos, führen die Schätzung durch, kommunizieren mit Bietern und Interessenten und organisieren die Auslieferung der ersteigerten Objekte.

Unser Expertenteam führt eine gründliche Bewertung durch, um den Marktwert Ihrer Objekte zu ermitteln.

Wir erstellen einen detaillierten Katalog mit professionellen Fotos und genauen Beschreibungen Ihrer Objekte. Dieser Katalog wird auf unserer Plattform veröffentlicht, um potenzielle Bieter anzusprechen.

Unser erfahrenes Team kümmert sich um alle Zollangelegenheiten, um einen reibungslosen Ablauf der Ausfuhr nach der Auktion zu gewährleisten.

Neuigkeiten

 

28/09/2023     Industrie, Gutachten

Teiliquidation: Ein wirksames Mittel zur Freisetzung von Kapital

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Unternehmen in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ihre Ressourcen effizienter nutzen können? Wie können sie Kapital freisetzen, um in neue Chancen zu investieren und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben? 

 
Mehr erfahren

20/09/2023     Industrie, Auktionen

Werkstattauflösung: In 9 Schritten meisterhaft in den Ruhestand

Unzählige Stunden hat man in der Werkstatt verbracht, mit Leidenschaft und Können sein Handwerk ausgeübt. Doch irgendwann kommt der Moment, in dem man die Säge beiseite legt, den Hammer zur Ruhe bettet und sich fragt: "Was kommt als Nächstes?"

 
Mehr erfahren

14/09/2023     Industrie, Auktionen, Gutachten

Standortschließung: Was Sie über den Verkauf Ihrer Assets wissen müssen

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der schwierigen Entscheidung, einen Unternehmensstandort zu schließen. Neben den emotionalen und personellen Herausforderungen stellt sich unweigerlich die Frage: Was geschieht mit den Vermögenswerten des Unternehmens? 

 
Mehr erfahren

08/09/2023     Industrie, Auktionen

Gebrauchtmaschinen verkaufen: Mit wenig Aufwand den besten Preis erzielen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie den besten Preis für Ihre Gebrauchtmaschinen erzielen können, ohne sich in einem Labyrinth aus Anfragen, Inseraten und Preisverhandlungen zu verlieren? 

 
Mehr erfahren

01/09/2023     Auktionen

Nachhaltigkeit in Büro und Werkstatt: CO² sparen durch Auktionen

In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile von 'Nachhaltigen Auktionen' und die positiven Auswirkungen auf Ihre CO²-Bilanz.

 
Mehr erfahren

07/07/2023     AssetOrb News, Auktionen

Wir bleiben bis zum Schluss

Das Team von AssetOrb begleitet und koordiniert die Projekte, bis jeder seine Ware ordnungsgemäß verladen hat. 

 
Mehr erfahren

17/05/2023     Auktionen, Vorankündigung

Gepflegter Maschinenpark

Wir versteigern in Kürze den gepflegten Maschinenpark eines Metallbauunternehmens.

 
Mehr erfahren

12/05/2023     Auktionen, Vorankündigung

Maschinen der Kunststoffindustrie

Unser Team bereitet derzeit eine Auktion aus dem Bereich der kunststoffverarbeitenden Industrie vor.

 
Mehr erfahren

03/05/2023     AssetOrb News

Veröffentlichung von assetorb.com

AssetOrb veröffentlicht neue Auktionsplattform für gebrauchte Investitionsgüter.

 
Mehr erfahren

26/04/2023     Stiftung Warentest

Prüfmuster der Stiftung Warentest

Unser Team bereitet derzeit zwei neue Auktionen für Ende Mai und Ende Juni vor. Weitere Auktionen sind bereits geplant.

 
Mehr erfahren